
Die prozessorientierten Workshops sind für solche Unternehmen hilfreich, die in bestimmten Bereichen bereits einen grundsätzlichen Optimierungs- und damit Digitalisierungsbedarf erkannt haben, sich aber über die tatsächlichen Vorteilseffekte und Realisierungsmöglichkeiten nicht im Klaren sind. Hierbei kann es sich beispielsweise um Workshops für den Verwiege-, Verpackungs- oder Instandhaltungsprozess handeln. Darin werden nicht nur die Verbesserungspotenziale identifiziert sowie die Optimierungsmaßnahmen und erforderlichen Investitionen definiert, sondern es wird ebenso der wirtschaftliche Nutzen in konkreten Euro-Werten berechnet. Typischerweise haben die prozessorientierten Workshop eine Dauer von einem Tag.
Ihre Vorteile
- Gezielte Identifikation der Optimierungspotenziale
- Objektive Analyse des wirtschaftlichen Nutzens in Euro
- Präzise Kalkulation des möglichen Investitionsvolumens
- Keine Investitionsrisiken durch klare und belastbare Entscheidungsbasis
- Produkt-/herstellerübergreifende Nutzbarkeit der Ergebnisse
- Kein Beratungs-Overhead