Funktionen von PILOT:PERFORMANCE
- Echtzeitdaten zur schnellstmöglichen Identifikation von Abweichungen gegenüber Plan
- ein Set an betriebsnahen KPIs / Best Practice-Kennzahlen wird bereitgestellt
- aktuelle und historische Prozesswerte, Zustände sowie individuelle Trenddarstellungen können von allen Prozessbeteiligten/Entscheidern abgerufen werden
- zahlreiche Diagrammarten und frei konfigurierbares Berichtswesen zur Visualisierung und Dokumentation der erfassten Daten
- Detaillierte Erfassung der Kurzstillstände und Geschwindigkeitsverluste in den Füll- und Packanlagen
Nutzen von PILOT:PERFORMANCE
- Performance-Optimierung aller Prozesse eines Produktionsstandortes durch ganzheitlichen Ansatz
- Kennzahlen der Instandhaltung zur Reduzierung der Instandhaltungskosten und zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit
- Messen der Gesamtanlagen-Effektivität (OEE) zur Minimierung der ungeplanten Stillstände und Produktivitätssteigerung
- Bewertung der Anlagenproduktivität für den Personaleinsatz
- detaillierte Bewertung der „Out-of-Specification“
- Steigerung der Kundenzufriedenheit
- Reduzierung der Material- und Produktdurchlaufzeit
- Steigerung der Nachhaltigkeit
- hoher Informationsgrad über alle Hierarchiestufen hinweg