felten-logofelten-logo
search
  • Produkte & Lösungen
    more
    • PILOT:MES
      • Execution
      • Weighing and Dosing
      • Advanced Planning
      • Performance
      • Recipe
      • Energiemanagement
      • Logistics
      • Production Warehouse
      • Quality
      • Digitale Checklisten
      • Extensions
      more
    • PILOT:Pharma
    • PILOT:Cosmetics
    • PILOT:Flavor&Fragrance
    • PILOT:Food
    • PILOT:Feinchemie&Adhesives
    • PILOT:Paper
  • Consulting
    more
    • Digitalisierung und Industrie 4.0
    • Produktionscontrolling
    • Kennzahlenanalyse
    • Kontinuierliche Verbesserung
    • Instandhaltung
    • Nachhaltigkeit
    • MES/ERP-Integration
  • Innovation & Vision
    more
    • Workshops zur Digitalisierung der Fertigung
    • Praxishilfen
    • Studien
  • Unternehmen & Referenzen
    more
    • Partner
    • Standorte
    • Referenzen
  • PresseVeranstaltungen & TrainingsKarriereKontakt
menu
menu

Menü

felten-logofelten-logo

Sprache

language menu

Suche

search
  • FELTEN Group
  • Produkte & Lösungen
  • PILOT:MES
  • Quality

PILOT:QUALITY rechnet sich

  • Nutzen

    Nutzen von PILOT:QUALITY

    • Optimierung aller Qualitäts- und Produktions-Prozesse eines Produktionsstandortes durch ganzheitlichen Ansatz
    • Reduzierung der Fehlerkosten und als Folge eine Reduzierung der gesamten Qualitätskosten
    • Bewertung des Gesamtaufwandes für Qualität (direkte und indirekte Kosten)
    • Steigerung der Qualität durch eine detaillierte Bewertung „Out-of-Specification“ in Menge und in Euro in allen Prozessschritten vom Materialeingang über alle Produktionsschritte bis zum Fertigwarenausgang
    • Steigerung der Kundenzufriedenheit durch frühzeitiges Erkennen der Abweichungen zur Spezifikation
    • Hoher Informationsgrad durch die Bereitstellung aller relevanten Daten für die verschiedenen Hierarchiestufen vom Produktionspersonal bis zur Werkleitung
    • Steigerung der produktiven Arbeitszeit durch den Einsatz mobiler Geräte
  • Funktionen

    Funktionen von PILOT:QUALITY

    • Echtzeitdaten zur schnellstmöglichen Identifikation von Abweichungen
    • Komponenten zur Datenerfassung, Analyse, Auswertung und Kommunikation
    • Ein Set an betriebsnahen KPIs / Best Practice-Kennzahlen
    • Aktuelle / historische Prozesswerte, Zustände sowie individuelle Trenddarstellungen
    • Ergebnisse von allen Prozessbeteiligten/Entscheidern abrufbar
    • Zahlreiche Diagramme und frei konfigurierbares Berichtswesen zur Visualisierung und Dokumentation der erfassten Daten
    • Dashboard und Standard Reports
  • Anwendung

    Die klassische Betrachtung des Qualitätsmanagements sieht einen direkten Zusammenhang zwischen Qualität, Zeit und Kosten. Demnach erzeugt eine Steigerung der Qualität auch gleichzeitig höhere Kosten und einen größeren Zeitaufwand. Doch eine solche Rechnung vernachlässigt die deutlichen wirtschaftlichen Effekte durch Verbesserungen in den QM-Prozessen. Gerade hier liegt aber ein großes Potential, um Folgekosten zu vermeiden. Insofern birgt das  Qualitätsmanagement die Chance auf deutliche wirtschaftliche Vorteile in sich, insbesondere wenn QS bereits bei der frühzeitigen Fehlervermeidung beginnt: Weil dadurch keine Kosten für Nacharbeit, Neubeschaffung von Einsatzmaterialien usw. anfallen sowie eine höhere Liefertreue und Kundenzufriedenheit erzeugt wird. Und hierfür ist PILOT:Quality prädestiniert. Mögliche Qualitätsprobleme werden von dieser Lösung in Echtzeit erfasst und über Analyse-Tools bewertet. Der Vorteil: Die notwendigen Gegenmaßnahmen können direkt, also noch während der Produktion, eingeleitet werden. Aber nicht allein dadurch besticht PILOT:Quality, sondern auch weil es alle Anforderungen abdeckt, die an ein modernes Qualitätsmanagement in der Prozessindustrie gestellt werden.

    Zudem lässt es sich für die Qualitätskontrolle als auch für die Qualitätssicherung einsetzen. Dabei ist die Lösung vollständig integriert in PILOT:MES, was den positiven Effekt erzeugt, dass wertvolle Synergien entstehen. So können etwa die Qualitätsergebnisse direkt den jeweiligen Verantwortlichen zur Verfügung gestellt werden, damit sie unmittelbar entsprechende Maßnahmen einleiten können. PILOT:Quality kann entweder als vollständiges QM-Modul eingesetzt oder ausgewählte Funktionalitäten mit QM-Modulen eines ERP- oder anderen Systems kombiniert werden.

Nutzen

Nutzen von PILOT:QUALITY

  • Optimierung aller Qualitäts- und Produktions-Prozesse eines Produktionsstandortes durch ganzheitlichen Ansatz
  • Reduzierung der Fehlerkosten und als Folge eine Reduzierung der gesamten Qualitätskosten
  • Bewertung des Gesamtaufwandes für Qualität (direkte und indirekte Kosten)
  • Steigerung der Qualität durch eine detaillierte Bewertung „Out-of-Specification“ in Menge und in Euro in allen Prozessschritten vom Materialeingang über alle Produktionsschritte bis zum Fertigwarenausgang
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit durch frühzeitiges Erkennen der Abweichungen zur Spezifikation
  • Hoher Informationsgrad durch die Bereitstellung aller relevanten Daten für die verschiedenen Hierarchiestufen vom Produktionspersonal bis zur Werkleitung
  • Steigerung der produktiven Arbeitszeit durch den Einsatz mobiler Geräte
Funktionen

Funktionen von PILOT:QUALITY

  • Echtzeitdaten zur schnellstmöglichen Identifikation von Abweichungen
  • Komponenten zur Datenerfassung, Analyse, Auswertung und Kommunikation
  • Ein Set an betriebsnahen KPIs / Best Practice-Kennzahlen
  • Aktuelle / historische Prozesswerte, Zustände sowie individuelle Trenddarstellungen
  • Ergebnisse von allen Prozessbeteiligten/Entscheidern abrufbar
  • Zahlreiche Diagramme und frei konfigurierbares Berichtswesen zur Visualisierung und Dokumentation der erfassten Daten
  • Dashboard und Standard Reports
Anwendung

Die klassische Betrachtung des Qualitätsmanagements sieht einen direkten Zusammenhang zwischen Qualität, Zeit und Kosten. Demnach erzeugt eine Steigerung der Qualität auch gleichzeitig höhere Kosten und einen größeren Zeitaufwand. Doch eine solche Rechnung vernachlässigt die deutlichen wirtschaftlichen Effekte durch Verbesserungen in den QM-Prozessen. Gerade hier liegt aber ein großes Potential, um Folgekosten zu vermeiden. Insofern birgt das  Qualitätsmanagement die Chance auf deutliche wirtschaftliche Vorteile in sich, insbesondere wenn QS bereits bei der frühzeitigen Fehlervermeidung beginnt: Weil dadurch keine Kosten für Nacharbeit, Neubeschaffung von Einsatzmaterialien usw. anfallen sowie eine höhere Liefertreue und Kundenzufriedenheit erzeugt wird. Und hierfür ist PILOT:Quality prädestiniert. Mögliche Qualitätsprobleme werden von dieser Lösung in Echtzeit erfasst und über Analyse-Tools bewertet. Der Vorteil: Die notwendigen Gegenmaßnahmen können direkt, also noch während der Produktion, eingeleitet werden. Aber nicht allein dadurch besticht PILOT:Quality, sondern auch weil es alle Anforderungen abdeckt, die an ein modernes Qualitätsmanagement in der Prozessindustrie gestellt werden.

Zudem lässt es sich für die Qualitätskontrolle als auch für die Qualitätssicherung einsetzen. Dabei ist die Lösung vollständig integriert in PILOT:MES, was den positiven Effekt erzeugt, dass wertvolle Synergien entstehen. So können etwa die Qualitätsergebnisse direkt den jeweiligen Verantwortlichen zur Verfügung gestellt werden, damit sie unmittelbar entsprechende Maßnahmen einleiten können. PILOT:Quality kann entweder als vollständiges QM-Modul eingesetzt oder ausgewählte Funktionalitäten mit QM-Modulen eines ERP- oder anderen Systems kombiniert werden.

© 2023 FELTEN Group
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
newsletter Newsletter abonnieren
© 2023 FELTEN Group
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
newsletter Newsletter abonnieren
  • Choose Your Language
  • German
  • English