Deutliche Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung im gesamten Workflow
Transparenz durch Analyse und Reporting
Direkte Umsetzung der Produktionsaufträge in Wiegeaufträge
Automatische Dokumentation und Rückmeldung der Chargen-geführten Rohstoff -Verbräuche (EBR)
Digitales Tracking & Tracing aller Prozess-, Wiege- sowie Behälterdaten
Fehlerresistenz durch Barcode- / Transponder-Unterstützung
Hardwareunabhängigkeit bei den Terminals und Waagen
Qualitätsgarantie durch FDA/GMP-Konformität
Funktionen
Funktionen von PILOT:WEIGHING
Auftrags- oder rohstoffbezogene Verwiegung
Vollautomatische Verwiegung einschließlich der Tarierung
Teilverwiegung bei Behälter- oder LOT-Nummer-Wechsel möglich
Plausibilitätsprüfungen zur Unterstützung der Benutzer beim Wiege- und Dosiervorgang
Steigerung der Prozesssicherheit durch Unterstützung von Barcodes für alle Aktionen
Wiegedialog mit minimierten manuellen Eingaben
Funktionen zur Wirkstoffberechnung, Materialidentifikation, PDA und Barcode Label-Druck
Durchgängige Digitalisierung des gesamten Prozesses
Anwendung
Wiege- und Dosiervorgänge sind alles andere als eine triviale Angelegenheit, weil dieser Prozess erstens aus Effizienzgründen genau in die Produktionsabläufe integriert sein muss und zweitens aufgrund der Produktanforderungen eine hohe Präzision und Dokumentation verlangt wird. Zu den wichtigsten Funktionen zählen die Möglichkeit einer auftrags- oder rohstoffbezogenen Verwiegung in einem vollautomatischen Prozess. Ebenso ist eine Tarierung oder Teilverwiegung im Falle von Behälter- oder bei LOT-Nummer-Wechsel ein wichtiger Funktionsbestandteil.
Auch Plausibilitätsprüfungen gehören zu den Basisfunktionen von Wiege- und Dosiersystemen (WDS), um die Bediener zu unterstützen und die Qualität der Bearbeitung zu sichern. Zur Vereinfachung der Bedienoperationen und Minimierung der manuellen Eingaben sollten außerdem alle Aktionen mittels Barcode unterstützt werden. Und schließlich sollte der gesamte Prozess aus Effizienz- und Qualitätsgründen möglichst digital erfolgen.
Deshalb besticht als Lösung PILOT:Weighing. Das System lässt sich mit allen gängigen Waagen und Terminals einsetzen und einfach in bereits bestehende Systeme wie etwa MES, PPS oder ERP/SAP integrieren. Die modular aufgebaute FELTEN-Lösung besitzt noch eine Reihe weiterer Vorteile. So ist das System 21 CFR Part 11-konform und dank Electronic Batch Recording (EBR) besteht eine komfortable Rückverfolgbarkeit. Zudem gewährleistet die Kennzeichnung von Subchargen oder Intramaterialien über das Barcodesystem eine einfachere und sichere Identifizierung bei der Weiterverarbeitung.
Privatsphäre-Einstellungen
Bestimmen Sie selbst, mit welchen Cookie-Einstellungen Sie einverstanden sind. Sie können die Einstellungen jederzeit wieder ändern. Zum Löschen der Cookies informieren Sie sich bitte in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Weitere Infos dazu, wie wir die aktuell gültigen Vorgaben zum Thema Datenschutz umgesetzt haben, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um die Datensicherheit bei der Nutzung von Kontaktformularen zu gewährleisten, verwenden wir in den relevanten Fällen den Service invisible reCAPTCHA. Dabei wird ein Cookie zur anonymen Unterscheidung von Nutzern gesetzt.
Mehr zu invisible reCAPTCHA erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit funktionellen Cookies ermöglichen wir die komfortable Nutzung der Webseite in vollem Umfang.
Statistik Cookies nutzen wir, um mittels anonymer statistischer Auswertungen zu verstehen, wie die Webseite genutzt wird. So können wir Attraktivität, Inhalt und Funktionalität unserer Webseite optimieren.
Wenn Sie uns dabei unterstützen wollen, unsere Webseite stetig zu verbessern, erlauben Sie bitte zusätzlich Performance Cookies.
Zusätzlich zu den funktionellen & Statistik Cookies nutzen wir Werkzeuge von Drittanbietern, mit denen wir anonyme Nutzungsprofile erstellen, die uns Aussagen dazu liefern, welche unserer Produkte & Lösungen von besonderem Interesse für die Besucher unserer Webseite sind.
Mehr zu diesen Werkzeugen erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.