felten-logofelten-logo
search
×
search
  • Produkte & Lösungen
    chevron-right
    • HYDRA X for Process
      • Compounding Management
      • Recipe Management
      • Provisioning Logistics
      • Process Safety & Integrity
      chevron-right
    • APS FEDRA
    • Pharma
    • Cosmetics
    • Flavor & Fragrance
    • Food
    • Feinchemie & Adhesives
  • Consulting
    chevron-right
    • Digitalisierung und Industrie 4.0
    • Produktionscontrolling
    • Kennzahlenanalyse
    • Instandhaltung
    • Nachhaltigkeit
    • MES/ERP-Integration
  • Innovation & Vision
    chevron-right
    • Workshops zur Digitalisierung der Produktion
  • Unternehmen & Referenzen
    chevron-right
    • Partner
    • Standorte
    • Referenzen
  • PresseVeranstaltungen & TrainingsKarriereKontakt
menu
menu

Menü

felten-logofelten-logo

Sprache

language menu

Suche

search
  • FELTEN Group
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • Pressemeldungsdetails
23.01.2019

Webinar-Reihe hilft bei der Planung der Produktionsdigitalisierung

Auch wenn Investitionen in die Digitalisierung der Produktion grundsätzlich zeitgemäß und sinnvoll sind, müssen sie auf einer konkreten Bedarfsanalyse beruhen und dürfen nicht dem Bauchgefühl folgen. Um Produktionsunternehmen konkrete Hilfestellungen an die Hand zu geben, hat die FELTEN Group eine fachliche Webinar-Reihe für das erste Quartal 2019 entwickelt, in der Best Practice-Wege in die Digitalisierung dargestellt werden. Sie zeigen auf, wie die IIoT-Perspektiven (Industrial Internet of Things) zur nachhaltigen Reduzierung der Produktionskosten genutzt werden können.

Das Einstiegs-Webinar unter dem Titel „Verborgene Potentiale erkennen und heben” dient der grundsätzlichen Orientierung und adressiert Unternehmen, die noch über keine ausreichende Digitalisierungsstrategie verfügen. Vier weitere Online-Präsentationen sind für Produktionsbetriebe hilfreich, die in bestimmten Bereichen bereits einen grundsätzlichen Optimierungs- und damit Digitalisierungsbedarf erkannt haben, sich aber nicht über die tatsächlichen Vorteilseffekte und Realisierungsmöglichkeiten im Klaren sind. Hier werden für definierte Prozesse die Verbesserungspotenziale einschließlich der Ermittlung des wirtschaftlichen Nutzens in konkreten Euro-Werten aufgezeigt. Ihre Themen:

  • “Prozesse effizient bewerten für eine bessere Performance”
  • “Durch Digitalisierung die Kontrollpflichten einfach erfüllen”
  • “Planungsänderungen in der Produktion einfacher und schneller durchführen”
  • “Sicheres und prozessorientiertes Verwiegen und Dosieren”

In einem weiteren Webinar „Der richtige Weg in die Digitalisierung” wird den Teilnehmern eine konkrete Vorgehensweise präsentiert, die nicht nur systematisch konzipiert ist, sondern gleichzeitig eine klar berechenbare Erfolgsperspektive bietet, um Investitionsrisiken zu vermeiden. “Der konzeptionelle Grundgedanke besteht darin, dass sich die Investitionen über die daraus gewonnenen deutlichen Kostenersparnisse schon nach wenigen Monaten selbst finanzieren und das Unternehmen anschließend dauerhaft von geringeren Aufwendungen profitiert”, erläutert Martin Seer, Software Consultant bei der FELTEN Group. „Dieses Webinar zeigt den schrittweisen Weg einer Digitalisierung ohne Investitionsrisiken auf.”

Zurück

Pressekontakt

Kontakt für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Informieren Sie sich direkt, umfassend und schnell. 

Tel.: +49 6581 9169 – 0
presse@felten-group.com

© 2025 FELTEN Group
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
newsletter Newsletter abonnieren
LinkedIn
© 2025 FELTEN Group
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
newsletter Newsletter abonnieren
LinkedIn
  • Choose Your Language
  • German